Hauptgang, Rezepte
Hinterlasse einen Kommentar

Poke Bowl „Hello Spring“

Liebe Emma, lieber Moritz. Der Trend zu Poke Bowls ging erstaunlicherweise eine Zeit lang an uns vorbei. Umso mehr ist das Gericht zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Ich mag es, weil man auf diese Weise so viele Gemüsearten beliebig kombinieren kann. Ihr, weil ihr so eures Gericht am Tisch selbst zusammenstellen könnt. Es ist bunt, frisch und vitaminreich. Zu dieser Version hat mich Foodblogs Schweiz und El Pesquador inspiriert. Für ihre aktuelle Food Challenge hat sich Foodblogs Schweiz Frühlingszutaten wie Spargeln, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Bärlauch ausgedacht. Gleichzeitig haben wir die letzten Wochen jeden Samstag im El Pesquador Pop-up in der Milchbar Zürich zu Mittag gegessen. Corona-bedingt natürlich als Take-away. Auf einer Bank im schönen Innenhof haben wir die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem kalten Frühling 2021 genossen, ich mit einer Poke Bowl und einem Glas Champagner, ihr mit einer Runde Fish & Chips. So kam die Idee, dass die von Foodblogs Schweiz vorgegebenen Zutaten am besten ihre Verwendung in einem Thunfisch Poke Bowl „Hello Spring“ finden würden. Weiter geht’s mit dem simplen Rezept dazu.

Zutaten

(hier für 2 Personen)

125 – 130 g Sushireis (Jasminreis geht auch)
260 g Thunfisch, Sashimi-Qualität, in grobe Würfel geschnitten
1 EL Sesam hell
1 EL Sesam schwarz
4 Spargeln, grün
4 Radieschen, in dünne Stifte geschnitten
eine grosse Handvoll Bärlauch
1 Frühlingszwiebel samt Blattgrün, in Röllchen geschnitten
4 Cocktailtomaten, geviertelt
eingelegter Ingwer, nach Belieben

Sauce:
4 EL Sojasauce
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 EL Mirin
1 EL Reisessig (oder noch 1 EL Mirin)
1 EL Sesamöl

Zubereitung

Zuerst die Sauce zubereiten. Dafür alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren. Dann in 2 kleine Saucen-Schälchen für 2 Personen je 3 EL Sauce geben und zum Servieren bereitstellen. In die Schüssel in die restliche Sauce den Thunfisch dazugeben (mischen erst vor dem Servieren), mit Frichhaltefolie zudecken und in den Kühlschrank stellen.

Den Reis nach Packungsbeilage kochen.

Sesam ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.

Spargelenden schön abschneiden. Den Rest der Spargeln in ca. 1 cm breite Stückchen schneiden. In einem kleinen Topf Wasser aufkochen. Salzen, etwas Zitronensaft dazu geben und Spargeln ca. 5 Minuten köcheln. Wasser abgiessen.

Falls die Bärlauchblätter gross sind, diese grob schneiden. Ganz kleine kann man auch ungeschnitten anrichten.

Nun alles in 2 Bowls oder tiefen Tellern anrichten. In die Mitte kommt der Reis. Rundherum die restlichen Zutaten nebeneinander angerichtet: Thunfisch, Frühlingszwiebeln, Bärlauch, Radieschen, Cocktailtomaten, Spargeln, Ingwer.

Enjoy!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: Hauptgang, Rezepte

von

Mein Name ist Lena. Kochen war schon immer eine grosse Leidenschaft. Dieser Blog ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, für meine Kinder Emma & Moritz unsere gemeinsamen Erlebnisse rund um Kochen und Geniessen in einer Art Kochtagebuch festzuhalten. Ob zu Hause, auf Reisen oder unterwegs in unserem geliebten Zürich. Ich freue mich, auch mit euch diese Momente und unsere Lieblingsrezepte zu teilen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s