Alle unter Gruyère verschlagworteten Beiträge

Gougères mit Lachsmousse oder Gruyère – Team Apéro

Liebe Emma, lieber Moritz. Am heutigen Sonntag haben wir die Zeit auf die Sommerzeit umgestellt. Passend dazu hat sich Moritz einen Ausflug nach Brasilien gewünscht 🙂 Da kam mir die Sukkulenten-Sammlung in den Sinn, mit der Sammlung südamerikanischer (unter anderem) Pflanzenarten am Mythenquai. Es war ein sehr schöner Ausflug. Als Erinnerung durftet ihr je eine kleine Pflanze mit nach Hause nehmen. Auf dem Rückweg haben wir den ersten Hagel in diesem Jahr erlebt. Herrlich! Zu Hause angekommen, gab es Apéro. Gougères mit Lachsmousse oder Gruyère mache ich immer wieder mal. Das Rezept habe ich aus einem alten Kochbuch Fingerfood, welches ich ziemlich oft benutze, wenn ich eine Inspiration für Apéro-Häppchen brauche. Die Gougères sind super schnell gebacken, verschiedene Füllungen passen dazu. Man kann sie auch im Voraus backen, und vor dem Servieren nochmals im heissen Ofen bei 200 Grad ca. 3 Minuten aufwärmen. Weiter geht es mit dem Rezept:

Zucchini-Tartelettes – so einfach, so gut

Liebe Emma, lieber Moritz. Diese kleinen Zucchini-Tartelettes sind vermutlich das Gericht, welches wir am häufigsten zubereitet haben. Es gibt unterschiedlichste Varianten solcher Tartelettes, einige wovon wir auch schon ausprobiert haben, aber wir haben sie am liebsten genau in dieser Zusammensetzung. Auch sind sie die perfekte Begleitung zu einem Glas Weisswein mit Gästen, oder auch ein einfaches Abendessen für uns mit einem grünen Salat dazu. Das Rezept habe ich irgendwann mal in einer alten La Tavola Ausgabe gesehen und etwas adaptiert. Du, Moritz, beim Anblick des Fotos – „Die habe ich gerne gehabt!“. So einfach, so gut.

Spargel-Soufflé – ein Auftakt der Spargelsaison

Liebe Emma, lieber Moritz. Soufflé ist für mich der Inbegriff des Zelebrierens. Deshalb liebe ich Soufflé, weil ich die kleinen wie auch die grossen Dinge des Lebens gerne zelebriere. Ein Soufflé würde ich immer für einen besonderen Anlass zubereiten, wie an diesem Ostermontag 2021. Es ist der perfekte Auftakt eines Abendessens, ein Prelude zu allem, was folgt. Alleine schon zuzusehen, wie es im Ofen sein Volumen vergrössert, ist ein Erlebnis für sich. Für euch gab es frischgebackenes Urdinkelbrot mit Butter und ganz viele Ostereier und Osterhasen. Ich hoffe, ihr könnt euch eines Tages auch für ein Soufflé begeistern. Bei der Zubereitung orientiere ich mich immer an Mimi Thorisson. Bei ihr gibt es dieses in unterschiedlichsten Variationen – vom Hummer-Souffle über Artischoken- bis hin zu Himbeer- oder Brombeer-Soufflé. Diese Variante ist aus Ihrem Kochbuch „French Country Cooking“ und aus meiner Sicht eine tolle Idee für ein nicht alltägliches Spargelgericht. Zugegeben mit einem Glas Weisswein – zur Not geht auch rot, wie heute bei uns.