Alle Beiträge, die unter Ukraine gespeichert wurden

Ukrainischer Borschtsch mit Pampushky – my peaceful Ukraine

„Mami, das klingt doch wie Drache Borste“, – meintest du, Moritz neulich beim Abendessen, als ich den borschtsch angekündigt habe. Tatsächlich, dachte ich mir, das klingt wirklich sehr ähnlich. Und musste schmunzeln, auf was für süsse Assoziationen ihr Kinder kommt. „Drache Borste und Ritter Wüterich“ ist nämlich eins deiner Lieblingsbücher. Wenn mich jemand fragt, welche die typisch ukrainischen Gerichte sind, nenne ich Borschtsch immer als erstes. Diese wohltuende rote Suppe kommt regelmässig bei uns auf den Tisch. Wir mögen sie in der vegetarischen Variante. Babzja Lesja kocht Borschtsch, wie so vieles, nach Gefühl. Für mich hat sie, wie immer, alles abgewogen, denn er soll ja schmecken exakt wie ihres 🙂 Traditionell wird Borschtsch in unserer Familie mit Schwarzbrot gegessen. Diesmal haben wir aber pampuschky, Hefebrötchen mit Knoblauch-Petersilienöl dazu gebacken. Beides schmeckt fantastisch. Das Rezept für pampushky habe ich von der grossartigen ukrainischen, in Grossbritanien lebenden Kochbuchautorin Olia Hercules adaptiert. Und hier geht es mit dem Rezept weiter.

Ukraine 24. Februar 2022 – make love, not war

Liebe Emma, lieber Moritz. Dies sollte eures Kochbuch sein, aber heute gibt es eine Ausnahme. Denn der 24. Februar 2022 wird als ein furchtbarer Tag in die Geschichte der Ukraine, des Landes meiner Kindheit, eingehen. Ein Tag, an dem ein friedliches Volk von ihrem Nachbarland Russland angegriffen wurde. Wir sind fassunglos, empört, hilflos. Besorgt um unsere Familie, Freunde, Bekannte. Unten seht ihr einen Brief aus 1944. Euer Urgrossvater Kolja hat ihn euer Urgrossmutter Dasha im zweiten Weltkrieg von der Front geschickt. Unfassbar, dass wir aus den Schrecken des zweiten Weltkrieges nichts gelernt haben, und 78 Jahre später am selben Punkt in Europa stehen. Ich wünsche mir, dass dieser Krieg schneller vorbei ist, als er angefangen hat, und dass die Menschen in der Ukraine ihren Frieden wieder zurückgewinnen.