Ein Haus am See

Emma & Moritz Kochbuch

emmaundmoritzkochbuch, einhausamsee
Menü
Suche
  • Home
  • Willkommen
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Apéro
    • Vorspeisen
    • Salate
    • Suppen
    • Hauptgang
    • Desserts
    • Gebäck
    • Drinks
  • Unser Zürich
  • Frankreich-Liebe
  • Kontakt
Menü schließen

Kontakt

Ihr möchtet mir eine Frage stellen, habt Ideen oder Anregungen?

Dann schreibt mir eine eMail an lena@martschenko.ch.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wo finde ich

Emma & Moritz, Willkommen

Willkommen

Liebe Emma, lieber Moritz. „Ein Haus am See“ ist eures Kochbuch. Hier halten wir unsere kostbaren kulinarischen Erlebnisse in unserem Haus am See, unterwegs in Zürich und auf Reisen...

14. März 2021
Kommentare 2

Rezepte

23. Januar 2022

Torte „Mönchshütte“ – mood colour white

18. Januar 2022

Oliviersalat – der kultigste aller Salate

11. Januar 2022

Krapfen mit Rosenkonfi – unser zweiter Heiligabend und...

4. Januar 2022

Schinken im Teig – ein Winter-Klassiker

2. Januar 2022

Glückskekse – same procedure as every year

Unser Zürich

27. März 2021

Unser kulinarisches Zürich – die Schoko-Tierli

Frankreich-Liebe

21. Juli 2021

Die zauberhafte Provence – unsere once-in-a-lifetime...

Translate – Перевести

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Über mich

Mein Name ist Lena. Kochen war schon immer eine grosse Leidenschaft. Dieser Blog ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, für meine Kinder Emma & Moritz unsere gemeinsamen Erlebnisse rund ums Kochen und Geniessen in einer Art Kochtagebuch festzuhalten. Ob zu Hause, auf Reisen oder unterwegs in unserem geliebten Zürich. Ich freue mich, auch mit euch diese Momente und unsere Lieblingsrezepte zu teilen.

I only drink champagne on two occasions. When I am in love and when I am not.

Coco Chanel.

Top Beiträge

  • Fischknusperli frisch aus dem Zürichsee - unser Weihnachten 2021
    Fischknusperli frisch aus dem Zürichsee - unser Weihnachten 2021
  • Tarte Tatin "Red Love" - das Beste, was Äpfeln passieren kann
    Tarte Tatin "Red Love" - das Beste, was Äpfeln passieren kann
  • Oliviersalat - der kultigste aller Salate
    Oliviersalat - der kultigste aller Salate

Archiv

  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (2)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (4)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (6)

Kategorien

  • Emma & Moritz (3)
  • Frankreich-Liebe (2)
  • Rezepte (29)
    • Apéro (3)
    • Desserts (6)
    • Drinks (1)
    • Frühstück (1)
    • Gebäck (11)
    • Hauptgang (7)
    • Salate (2)
    • Suppen (2)
    • Vorspeisen (5)
  • Ukraine (1)
  • Unser Zürich (1)
  • Willkommen (1)

Schlagwörter

Ananas Apfel Aprikosen Blaubeeren Blätterteig Brombeeren Bärlauch Egli Erdbeeren Felchen Frischkäse Frühlingszwiebeln Gambas Gruyère Grüntee Hackfleisch Hefe Himbeeren Karotten Kartoffeln Kokosmilch Lavendel Limette Matcha Ostern Radieschen Randen Reis Rhabarber Rosinen Sauerkirschen Schinken Schokolade Silvester Spargeln Speckwürfel Thunfisch Tomaten Weihnachten Wolfsbarsch Zitronengras Zucchini Zwetschgen

Instagram

CANELÉS DE BORDEAUX - eins meiner alltimefavourites! Der Teig ist schnell angerührt, und ab in den Kühlschrank. 24 Stunden später in die Förmchen giessen, backen, fertig sind sie. Der Trick liegt bei der richtigen Form in Kombination mit dem Ofen. Nach ein paar Anläufen hatte ich den Dreh drauf. In Frankreich habe ich bisher keine besseren gegessen :-) Aber ich war auch noch nie in Bordeaux :-) Das Rezept findet ihr auf dem Blog, Link in der Bio, Suchwort canelés.
#theforkvevey #alimentarium #alimentariumvevey
Mein erster Tag zuhause nach unserer Provence-Reise. Es klingelt an der Tür. Ein Paket wird mir überreicht - mit diesem Buch drin. Stellt sich als eine Überraschung meiner lieben Arbeitskollegen aus Polen heraus! Nicht nur haben sie meiner Familie aus der Ukraine super geholfen, jetzt auch noch dieses Geschenk! In Zeiten wie diese schätzt man eine solche Geste umso mehr. Und natürlich haben sie mit einem neuen Kochbuch ins schwarze getroffen. Da wird einem Foodblogger warm ums Herz. Ungeduldig habe ich im Buch geblättert. Meine Freude wurde noch grösser, als ich gesehen habe, dass sicher 1/3 der Gerichte meine Oma gekocht hat. Sie lebte in der Stadt Stryj in der Westukraine, die zeitweise zu Polen gehörte. Deshalb hatte ihre Küche grossen polnischen Einfluss (ursprünglich war sie aus Donbass). Ich weiss auch schon, wechles Gericht daraus ich als erstes ausprobieren will :-)
La Petite Maison a Cucuron, Provence - nicht nur einen Umweg, eine Reise wert!
Ein perfektes Soufflé - perfekter Abschluss unserer Provence-Reise. Ein weiteres Highlight - ein Schälchen beschwipster Kirschen 🍒, welches hier immer zum Kaffee serviert wird. L‘Orangerie, @airellesgordes.
Beautiful Lacoste.
Auf dem Weg zum Frühstück-Picknick ... Unser Tipp für Frühstück in Gordes: Croissants, Pain au chocolat und Baguette original im @maisonchazarin besorgen. In der gegenüberliegenden wunderschönen Kirche Saint-Firmen Halt machen. Weiter zum Aussichtspunkt gleich um die Ecke, und bei der schönsten Aussicht Frühstück geniessen. Einmalig!
Poppyseed field - my mom‘s favourite flowers. Spring in Provence 😍
Enjoying Provence - today in „Auberge des Carrières“, Taillades 😍

Emma & Moritz Kochbuch

Folge uns auf Instagram

  • Instagram
  • Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ein Haus am See
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ein Haus am See
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: