Alle unter Bärlauch verschlagworteten Beiträge

Schweinsfilet-Medaillons mit Bärlauch-Spätzle – und morgen kommt der Osterhase

Enthält Werbung | Kooperation mit Ankerkraut Liebe Emma, lieber Moritz. Bald ist Ostern, obwohl Moritz gerade im Klavierunterricht „Und morgen kommt der Weihnachtsmann“ einstudiert. Papi und ich mussten schmunzeln, als wir diese Hausaufgabe im Musikheft gesehen haben. Tja, man kann nicht früh genug anfangen, sich auf das Weihnachtskonzert vorzubereiten. Seit drei Wochen nehmt ihr Klavierunterricht, und es macht euch bisher viel Spass. Sehr zu meiner Freude, da ihr so unsere Familientradition fortsetzt – eure Grosseltern haben sich an der Musikhochschule kennengelernt, und auch ich bin knapp an Pianistin-Karriere vorbei. Dieses Gericht ist einer meiner beliebtesten Hauptgänge für ein Ostermenü. Es lässt sich gut vorbereiten, ist saisonal und regionaler geht es nicht – der Bärlauch wächst direkt im Garten. Die knallgrünen Bärlauchspätzle sind auch ein toller Farbtupfer auf jeder Ostertafel. Auch dieses Gericht runden die Gewürze von Ankerkraut perfekt ab. Wir haben Paprika edelsüss für die Medaillons (ich liebe die Farbe), und Bärlauch Salz für die Spätzle verwendet. Wer noch also auf der Suche nach einem Hauptgang für sein Ostermenü ist, so geht es hier zum …

Poke Bowl „Hello Spring“

Liebe Emma, lieber Moritz. Der Trend zu Poke Bowls ging erstaunlicherweise eine Zeit lang an uns vorbei. Umso mehr ist das Gericht zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Ich mag es, weil man auf diese Weise so viele Gemüsearten beliebig kombinieren kann. Ihr, weil ihr so eures Gericht am Tisch selbst zusammenstellen könnt. Es ist bunt, frisch und vitaminreich. Zu dieser Version hat mich Foodblogs Schweiz und El Pesquador inspiriert. Für ihre aktuelle Food Challenge hat sich Foodblogs Schweiz Frühlingszutaten wie Spargeln, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Bärlauch ausgedacht. Gleichzeitig haben wir die letzten Wochen jeden Samstag im El Pesquador Pop-up in der Milchbar Zürich zu Mittag gegessen. Corona-bedingt natürlich als Take-away. Auf einer Bank im schönen Innenhof haben wir die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem kalten Frühling 2021 genossen, ich mit einer Poke Bowl und einem Glas Champagner, ihr mit einer Runde Fish & Chips. So kam die Idee, dass die von Foodblogs Schweiz vorgegebenen Zutaten am besten ihre Verwendung in einem Thunfisch Poke Bowl „Hello Spring“ finden würden. Weiter geht’s mit dem simplen Rezept …

Bärlauchsüppchen – frühlingsfrisch aus dem Garten

Liebe Emma, lieber Moritz. Ich mag die Bärlauchzeit in unserem Garten. Alle Jahre wieder. Für das eine oder andere Wochenende im März ist dann das Menü schon vordefiniert. Unsere Top 3: Bärlauchpesto mit hausgemachten Tagliatelle, Bärlauchrisotto und dieses Bärlauchsüppchen – für euch aktuell noch als Kartoffelsüppchen ohne Bärlauchzugabe serviert. Es ist auch eine wunderbare Vorspeise für Ostern und immer ein Farbtupfer auf der Ostertafel.