Alle Beiträge, die unter Hauptgang gespeichert wurden

Schweinsfilet-Medaillons mit Bärlauch-Spätzle – und morgen kommt der Osterhase

Enthält Werbung | Kooperation mit Ankerkraut Liebe Emma, lieber Moritz. Bald ist Ostern, obwohl Moritz gerade im Klavierunterricht „Und morgen kommt der Weihnachtsmann“ einstudiert. Papi und ich mussten schmunzeln, als wir diese Hausaufgabe im Musikheft gesehen haben. Tja, man kann nicht früh genug anfangen, sich auf das Weihnachtskonzert vorzubereiten. Seit drei Wochen nehmt ihr Klavierunterricht, und es macht euch bisher viel Spass. Sehr zu meiner Freude, da ihr so unsere Familientradition fortsetzt – eure Grosseltern haben sich an der Musikhochschule kennengelernt, und auch ich bin knapp an Pianistin-Karriere vorbei. Dieses Gericht ist einer meiner beliebtesten Hauptgänge für ein Ostermenü. Es lässt sich gut vorbereiten, ist saisonal und regionaler geht es nicht – der Bärlauch wächst direkt im Garten. Die knallgrünen Bärlauchspätzle sind auch ein toller Farbtupfer auf jeder Ostertafel. Auch dieses Gericht runden die Gewürze von Ankerkraut perfekt ab. Wir haben Paprika edelsüss für die Medaillons (ich liebe die Farbe), und Bärlauch Salz für die Spätzle verwendet. Wer noch also auf der Suche nach einem Hauptgang für sein Ostermenü ist, so geht es hier zum …

Pyrizhky – eine Füllung für jeden Geschmack

Liebe Emma, lieber Moritz. Heute ist der internationale Weltfrauentag, 8. März 2023. Du, Moritz, hattest sehr viel Freude an deinem Papa-Moritz-Tag, und hast mir einen wunderschönen Teelichthalter aus Zürich mitgebracht – in Form eines Kleeblatts mit einem Marienkäferli, von Hergiswiler Glas. Und du, Emma, hast den ganzen Abend am Schreibtisch gesessen, und Geschenke für mich gebastelt. Und ein Zitat auf ein Bild geschrieben: „Warte nicht darauf bis die Sonne scheint, sondern lerne im Regen zu tanzen“. Auch hattet ihr heute Feuerwehrbesuch im Kindergarten. „Mami, wie geht die Nummer der Feuerwehr?“, – fragte Emma. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich dies nicht wusste 🙂 Darauf hin hast du mir dieses Versli erzählt: „Wänns brännt, rüücht und kracht, wähl eis, eis, acht (118)!“ Nun wisst ihr es auch, liebe Leser 🙂 Diese pyrizhky liebe ich, wie auch alle Kinder in unserer Familie. Meine Mama hat sie schon in meiner Kindheit regelmässig gemacht. Emma’s Lieblingsfüllung ist die mit Ei, und Moritz hat die Kartoffelfüllung lieber. Auch eine Fleischfüllung passt hervorragend. Das Beste ist der Teig. Er …

Spaghetti alle vongole – unsere neue Neujahrs-Tradition

Liebe Emma, lieber Moritz. Wir schreiben den ersten Januar 2023! Und wir haben eine neue Neujahrstraditon: Moules marinières am 31. Dezember zum Lunch, und/ oder Spaghetti alle vongole zum Lunch am 1. Januar 🙂 In den Ferien in Ligurien habt ihr eure Liebe zu Muscheln entdeckt. Ich finde dies ein super Gericht um das Neujahr herum – schnell zubereitet, nicht alltäglich, und macht Vorfreude auf Ferien am Meer – in diesem Jahr Bretagne. Wichtig: die Muscheln müssen beste Qualität sein – unsere kaufen wir immer bei El Pescador. Am Silvesterabend bereite ich gerne mal einen Loup de mer mit Beurre blanc zu – Rezept hier. Bei der Gelegenheit haben wir also auch Muscheln aller Art besorgt. Die letzten zwei Wochen in 2022 verliefen alles andere als nach Plan. Alle drei waren wir im Bett mit Fieber, jeder mit seinen HNO-Wehwehchen. Nur Papi blieb verschont. Schon das zweite Jahr in Folge musste ich meine Pläne in der Vorweihnachtszeit über den Haufen werfen. Abgesagte Apéro-Termine, das Shopping, das Erledigen der langen To Do Liste. Aber wisst ihr …