Alle unter Silvester verschlagworteten Beiträge

Spaghetti alle vongole – unsere neue Neujahrs-Tradition

Liebe Emma, lieber Moritz. Wir schreiben den ersten Januar 2023! Und wir haben eine neue Neujahrstraditon: Moules marinières am 31. Dezember zum Lunch, und/ oder Spaghetti alle vongole zum Lunch am 1. Januar 🙂 In den Ferien in Ligurien habt ihr eure Liebe zu Muscheln entdeckt. Ich finde dies ein super Gericht um das Neujahr herum – schnell zubereitet, nicht alltäglich, und macht Vorfreude auf Ferien am Meer – in diesem Jahr Bretagne. Wichtig: die Muscheln müssen beste Qualität sein – unsere kaufen wir immer bei El Pescador. Am Silvesterabend bereite ich gerne mal einen Loup de mer mit Beurre blanc zu – Rezept hier. Bei der Gelegenheit haben wir also auch Muscheln aller Art besorgt. Die letzten zwei Wochen in 2022 verliefen alles andere als nach Plan. Alle drei waren wir im Bett mit Fieber, jeder mit seinen HNO-Wehwehchen. Nur Papi blieb verschont. Schon das zweite Jahr in Folge musste ich meine Pläne in der Vorweihnachtszeit über den Haufen werfen. Abgesagte Apéro-Termine, das Shopping, das Erledigen der langen To Do Liste. Aber wisst ihr …

Glückskekse – same procedure as every year

Liebe Emma, lieber Moritz. Seit gestern schreiben wir das Jahr 2022 – unser sechster Silvester mit euch. Ich feiere gerne Silvester – für mich ein Symbol des Neubeginns, und ich mag Neubeginn in jeglicher Hinsicht. Am liebsten verbringe ich Silvester in unserem kleinen Familienkreis. In diesem Jahr hatten wir sogar das Glück, dass auch unsere Grossmama aus der Ukraine mitgefeiert hat. Diese Glückskekse gehören zu einem Silvesterabend bei uns dazu. Ich bin jedesmal überrascht, wie gut die Sprüche passen. Dieses Jahr habe ich eine Reise gezogen – und ich liebe reisen. Kulinarisch gesehen darf es bei Apéro-Häppchen noch etwas aufwendiger sein – mit selbstgemachten Blini zum Kaviar und dem weltbesten Brioche zu Foie Gras. Der Hauptgang hingegen sollte möglichst keine Vorbereitung abverlangen – es bleibt also bei den Klassikern wie Fondue Chinoise, Käse-Fondue oder Raclette. Was für uns sonst noch zu einem gelungenen Silvester dazu gehört: Eine Tischbombe, beziehungsweise zwei – für euch Kaviar auf selbstgemachten Blini mit Sauerrahm – für mich Salat Olivier, hierzulande als russischer Salat oder in Piemont als Insalata russa bekannt. …

Panna cotta mit Schokolade, Zitronengras-Espuma und Ananas – das perfekte Festtage-Dessert

Liebe Emma, lieber Moritz. Ein Rezept aus Zeiten, als ich noch alle Zeit der Welt hatte, ein aufwändiges 5-Gänge Menü für die Festtage zu zaubern. Die Zeiten sind definitiv vorbei 🙂 Dieses Dessert bereite ich immer noch sehr gerne zu – es ist der perfekte Abschluss eines Festtage-Menüs, und alle Komponenten lassen sich prima im Vorfeld zubereiten. Ich mag die bitter-süss Kombination hier – das Bittere der Schokolade harmoniert perfekt mit der exotischen Süsse vom Zitronengras-Kokosschaum, und Ananas sorgt für eine wärmende Note an einem kalten Wintertag. Dieser Beitrag ist der lieben Marlene von Marlene’s Sweet Things zu verdanken – und ist Türchen Nummer 17 im Foodblogs-Schweiz Adventskalender 2021. Gestern hat Kristina Jansson von Geschichten aus dem Küchenschrank eine feine Marroni-Apfel Suppe geteilt. Wer morgen an der Reihe ist, erfahrt ihr weiter unten. Ich wünsche unseren lieben Lesern ein so luftig-leichtes 2022, wie die Espuma-Wolke in diesem Dessert. Und hier geht es zum Rezept.