Liebe Emma, lieber Moritz. Diese kleinen Zucchini-Tartelettes sind vermutlich das Gericht, welches wir am häufigsten zubereitet haben. Es gibt unterschiedlichste Varianten solcher Tartelettes, einige wovon wir auch schon ausprobiert haben, aber wir haben sie am liebsten genau in dieser Zusammensetzung. Auch sind sie die perfekte Begleitung zu einem Glas Weisswein mit Gästen, oder auch ein einfaches Abendessen für uns mit einem grünen Salat dazu. Das Rezept habe ich irgendwann mal in einer alten La Tavola Ausgabe gesehen und etwas adaptiert. Du, Moritz, beim Anblick des Fotos – „Die habe ich gerne gehabt!“. So einfach, so gut.
Zutaten
ergibt 12 Stück in einer 12-er Muffinform
1 Packung ausgewallter Blätterteig, eckig
1 kleine Schalotte, fein gehackt
100 g Speckwürfel
1 kleiner Zucchino
Olivenöl
1 Ei
1 dl Rahm
100 g geriebenen Gruyère
Salz, Pfeffer
Butter zum Ausbuttern der Form
Zubereitung
Den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Muffinform ausbuttern.
In einer Pfanne die Speckwürfel auf mittlerer Hitze anbraten. Schalotten dazu geben und mitdünsten. Von Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Zucchino mittel-grob raffeln, separat sehr kurz in heissem Öl anbraten, salzen. Rahm, Ei und Gruyère mischen, salzen, leicht pfeffern.
Aus dem Teig 12 Kreise ausstechen von der Grösse, wie der obere Rand der Muffinförmchen. Teig auslegen. Mit der Gabel einstechen. Zuerst Speckwürfel-Schalotten Mischung auf die 12 Muffins verteilen. Dann den geraffelten Zucchino oben drauf. Zum Schluss die Ei-Rahm-Käse-Masse.
Backen in Ofenmitte ca. 20-25 Minuten (ich: 23), bis sie schön aufgegangen sind und goldige Farbe annehmen. Etwas abkühlen lassen, lauwarm geniessen.
