Hauptgang, Rezepte
Hinterlasse einen Kommentar

Spaghetti alle vongole – unsere neue Neujahrs-Tradition

Liebe Emma, lieber Moritz. Wir schreiben den ersten Januar 2023! Und wir haben eine neue Neujahrstraditon: Moules marinières am 31. Dezember zum Lunch, und/ oder Spaghetti alle vongole zum Lunch am 1. Januar 🙂 In den Ferien in Ligurien habt ihr eure Liebe zu Muscheln entdeckt. Ich finde dies ein super Gericht um das Neujahr herum – schnell zubereitet, nicht alltäglich, und macht Vorfreude auf Ferien am Meer – in diesem Jahr Bretagne. Wichtig: die Muscheln müssen beste Qualität sein – unsere kaufen wir immer bei El Pescador. Am Silvesterabend bereite ich gerne mal einen Loup de mer mit Beurre blanc zu – Rezept hier. Bei der Gelegenheit haben wir also auch Muscheln aller Art besorgt.

Die letzten zwei Wochen in 2022 verliefen alles andere als nach Plan. Alle drei waren wir im Bett mit Fieber, jeder mit seinen HNO-Wehwehchen. Nur Papi blieb verschont. Schon das zweite Jahr in Folge musste ich meine Pläne in der Vorweihnachtszeit über den Haufen werfen. Abgesagte Apéro-Termine, das Shopping, das Erledigen der langen To Do Liste. Aber wisst ihr was – wir nahmen dies gelassen. Hauptsache, wir haben uns. Was viele ukrainische Familien derzeit nicht sagen können. Das Jahr 2022 war von schönen Ereignissen geprägt, der Krieg hat alles überschattet. Früher habe ich mir Ziele für das neue Jahr gesetzt. Seit einigen Jahren habe ich ein Wort, welches wegweisend für mein Jahr sein soll. Das Wort 2023 ist: FRIEDEN! Du Emma hast dies gleich eine gute Idee gefunden, und dich auch für FRIEDEN entschieden. Und dein Wort, 2023, lieber Moritz ist: WÜNSCHE. In diesem Sinne: auf ein friedvolles, glückliches, gesundes neues Jahr, in dem alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Und nun zu unserem Spaghetti alle vongole Rezept. Die wird es hier noch öfters geben :-).

Zutaten:
(4-5 Personen)

250-300 g Spaghettini (Linguine gehen auch)
1 kg Vongole
1 Knoblauchzehe, gehackt
100 ml Weisswein
1/2 Bund (ca. 15 g) glattblättrige Petersilie, fein geschnitten
3 EL Olivenöl

Zubereitung:

Wasser für Spaghetti in einem grossen Topf aufkochen lassen, leicht salzen.

Vongole ins kalte Wasser tun für ca. 10 Min., abtropfen lassen.

In einer Wok-Pfanne (mit Deckel) Öl erhitzen, Knoblauch kurz bei mittlerer Hitze anschwitzen. Hitze erhöhen (ich: 5/6 von 6), die Vongole dazugeben, mit Weisswein ablöschen, mit Petersilie bestreueun, Deckel aufsetzen, aufkochen, 3 Minuten zugedeckt kochen lassen, die Muscheln öffnen sich jetzt.

Mit der Schaumkelle die Muscheln rausnehmen, 2/3 von der Schale auslösen, Rest mit der Schale belassen. Die Flüssigkeit auf die Hälfte einreduzieren, so dass ein Fond entsteht, der etwas bindet. In der Zeit auch Spaghetti al dente kochen. Spaghetti abtropfen lassen, in der Wok-Pfanne mit dem Muscheln-Fond durchschwenken, Muscheln untermischen. Sofort servieren. Mit wenig Olivenöl betreufeln.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: Hauptgang, Rezepte

von

Mein Name ist Lena. Kochen war schon immer eine grosse Leidenschaft. Dieser Blog ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, für meine Kinder Emma & Moritz unsere gemeinsamen Erlebnisse rund um Kochen und Geniessen in einer Art Kochtagebuch festzuhalten. Ob zu Hause, auf Reisen oder unterwegs in unserem geliebten Zürich. Ich freue mich, auch mit euch diese Momente und unsere Lieblingsrezepte zu teilen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s