Frühstück, Ukraine
Kommentare 2

Apfelpfannkuchen – Lieblingsfrühstück Nummer 1

Liebe Emma, lieber Moritz. Dieser Apfelpfannkuchen ist euer Lieblingsfrühstück Nummer 1, deshalb gehört er als Erster in eure Rezeptsammlung. Wir machen ihn nach dem Rezept von Oma Lesja, die diesen genau so schon in meiner Kindheit zubereitet hat. (Sie ergänzt: eure Urgrossmutter Sinaida hat diese ebenfalls schon so gemacht, ihr seid also die dritte Generation Kinder in unserer Familie, die in den Genuss kommen). Sie macht das natürlich nach Gefühl – für uns hat sie die Mengen abgemessen, damit wir genau das gleiche Ergebnis erzielen wie sie :-). Der Pfannkuchen ist super schnell zubereitet, die Zutaten sind immer alle da, und das ist der perfekte Sonntagmorgen Frühstück für euch. Für mich gibt es dann immer einen Matcha Latte mit aufgeschäumter Hafermilch.

Zutaten

für 1 Pfannkuchen, mittelgrosse Pfanne (20 – 22 cm)

120 ml Milch
70 g Weissmehl
1 Ei
1 mittelgrosser Apfel

etwas Butter für die Pfanne
Puderzucker zum Bestreuen

Für eine gesündere Variante: die Kuhmilch mit Hafer- und/ oder Mandelmilch teilweise oder komplett ersetzen, statt Weissmehl beliebige Mehlsorten nehmen (z. B. 1/3 Weissmehl, 1/3 Dinkelmehl, 1/3 Teffmehl).

Zubereitung

Der Pfannkuchen gelingt am besten in einer mittelgrossen Pfanne von ca. 20 – 22 cm. So hat er eine gute Höhe und lässt sich auch schön wenden.

Milch und Mehl mit einem Schneebesen verrühren, das Ei untermischen. Apfel schälen, entkernen, in nicht zu dünne Spalten schneiden, vorsichtig unter den Teig mischen. Optimalerweise ca. 30 Min. mit einem Küchentuch zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen (gelingt mir nicht immer). Ca. 1 EL Butter in einer mittelgrossen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, den Teig zügig reintun und den Pfannkuchen anbraten, bis er goldene Farbe annimmt (ich starte normalerweise bei der Hitze 5/6 und reduziere dann auf 4/6). Wenden, auf der anderen Seiten nur noch kurz, ca. 1 Minute anbraten. Ein Stückchen Butter noch reinschmelzen lassen in der Pfanne. Auf einem vorgewärmten Teller servieren, mit Puderzucker bestreuen. Alternative: vor dem Wenden mit ca. 1 EL Feinkristallzucker bestreuen, dann wenden – so karamelisiert der Zucker leicht.

Matcha Latte

Zutaten

für 1 Person

1 TL Matcha Pulver
50 ml heisses Wasser
100 ml aufgeschäumter Hafermilch

Zubereitung

Matcha mit heissem Wasser aufgiessen und mit einem Schneebesen verrühren. Durch ein Sieb in die Tasse reintun. Mit aufgeschäumter Milch auffüllen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: Frühstück, Ukraine
Getaggt mit:

von

Mein Name ist Lena. Kochen war schon immer eine grosse Leidenschaft. Dieser Blog ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, für meine Kinder Emma & Moritz unsere gemeinsamen Erlebnisse rund um Kochen und Geniessen in einer Art Kochtagebuch festzuhalten. Ob zu Hause, auf Reisen oder unterwegs in unserem geliebten Zürich. Ich freue mich, auch mit euch diese Momente und unsere Lieblingsrezepte zu teilen.

2 Kommentare

  1. suschum sagt

    Liebe Emma, lieber Moritz, liebe Lena,
    Wie schön, dass ihr uns teilhaben lasst an euren feinen Rezepten. Und auch auf den Bildern kann man gut erkennen: „Das Auge isst auch bei euch immer mit!“. Sieht wunderbar aus. Da läuft mir schon beim Ansehen das Wasser im Mund zusammen… Liebe Grüsse und ich freu mich schon auf das nächste Rezept, Susanne

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Susanne, herzlichen Dank! Es freut uns sehr, dass dir unser Blog gefällt 🙂 Einen schönen sonnigen Frühlingstag und liebe Grüsse, Lena

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s