Apéro, Gebäck
Hinterlasse einen Kommentar

Schinkengipfeli – Swiss classic & family favourite.

Liebe Emma, lieber Moritz. Schinkengipfeli – viele Jahre in Vergessenheit geraten, die Erinnerung an Studentenzeiten kam dieses Jahr im Corona-Lockdown. Prompt war der Einkauf in Migros getätigt. Beim digitalen Teamevent „We beat Jamie Oliver“ kam ich zum zweiten Mal dieses Jahr in Berührung mit den kleinen Dingen. Ein schnelles Rezept musste her, ohne lange Zubereitungszeiten. Verputzt habt ihr sie noch schneller, als ich für die Zubereitung mit den Teamkollegen gebraucht habe. Das Rezept stammt vom Arbeitskollegen und leidenschaftlichen Koch Lukas. Passt hervorragend als schnelles Apérogebäck für Gäste, oder auch als Abendessen für unsere Familie. Enjoy!

Zutaten

ergibt 12 Schinkengipfeli

100 g Schinken, gekocht (z. B. Schinkenaufschnitt)
1 EL Butter
100 ml Rahm
1 Schalotte, in Brunoise geschnitten
20 g Pommerysenf (oder einfacher Senf mild)
2-3 Zweige frische Petersilie, nur Blätter
1 Blätterteig, rund ausgerollt (ca. 30 cm)
Salz
Pfeffer

1 Eigelb
20 ml Rahm


Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte in Butter bei mittlerer Hitze anschwitzen. Schinken hinzufügen, mit Rahm aufgiessen. Ca. 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, damit die Flüssigkeit einreduziert. Mit Salz, Pfeffer, Senf abschmecken, noch 2-3 Minuten köcheln lassen. Die Masse muss cremig, nicht zu flüssig sein. Petersilienblätter sehr fein schneiden, unterrühren. Die Masse abkühlen lassen.

Blätterteig in 12 gleich grosse Teile durch die Mitte schneiden (wie eine Torte). Die Füllung auf die breiteren Enden von jedem Stück verteilen. Jedes Stück zu einem Gipfeli aufrollen – vom breiteren Ende mit der Füllung beginnend. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Eigelb mit 20 ml Rahm mischen, Gipfeli damit bestreichen.

Backen in Ofenmitte bei 200 Grad Umluft ca. 12 Minuten. Warm servieren.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: Apéro, Gebäck
Getaggt mit:

von

Mein Name ist Lena. Kochen war schon immer eine grosse Leidenschaft. Dieser Blog ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, für meine Kinder Emma & Moritz unsere gemeinsamen Erlebnisse rund um Kochen und Geniessen in einer Art Kochtagebuch festzuhalten. Ob zu Hause, auf Reisen oder unterwegs in unserem geliebten Zürich. Ich freue mich, auch mit euch diese Momente und unsere Lieblingsrezepte zu teilen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s