Liebe Emma, lieber Moritz. Dies sollte eures Kochbuch sein, aber heute gibt es eine Ausnahme. Denn der 24. Februar 2022 wird als ein furchtbarer Tag in die Geschichte der Ukraine, des Landes meiner Kindheit, eingehen. Ein Tag, an dem ein friedliches Volk von ihrem Nachbarland Russland angegriffen wurde. Wir sind fassunglos, empört, hilflos. Besorgt um unsere Familie, Freunde, Bekannte. Unten seht ihr einen Brief aus 1944. Euer Urgrossvater Kolja hat ihn euer Urgrossmutter Dasha im zweiten Weltkrieg von der Front geschickt. Unfassbar, dass wir aus den Schrecken des zweiten Weltkrieges nichts gelernt haben, und 78 Jahre später am selben Punkt in Europa stehen. Ich wünsche mir, dass dieser Krieg schneller vorbei ist, als er angefangen hat, und dass die Menschen in der Ukraine ihren Frieden wieder zurückgewinnen.
Trotzdem möchte ich diesen Beitrag mit einer kulinarischen Note abschliessen und euch die typischen ukrainischen Gerichte unserer Familie zeigen. Golubzi – ich glaube, tatsächlich typisch ukrainisch, golub bedeutet auf ukrainisch Taube und ist ein Symbol des Friedens. Pelmeni – ein russisches Gericht, welches aus der ukrainischen Küche nicht wegzudenken ist. Polnischer borschtsch. Ungarischer Langos – sehr beliebt in der Provins Transkarpatien, in der viele Menschen ungarische Wurzeln haben. Und trotzdem kommt Ungarn oder Polen nicht auf die Idee, die Ukraine anzugreifen.
Seit 2015 waren wir nicht mehr in der Ukraine. Zuerst wart ihr klein, dann Corona, und nun diese schrecklichen Ereignisse.
Ich hoffe so sehr, dass ich euch schon sehr bald MEINE Ukraine zeigen kann.





Es ist unfassbar! Als Protest würde ich am liebsten eine Fotoaktion ins Leben rufen: „Jeden Tag ein neues Foto mit den Farben blau und gelb…“
Ja und die wahrlich gute Küche der Urkraine sollten wir kochen, bloggen….
Steter Tropfen höhlt den Stein… Wir können nur Zeichen setzen und Putin sagen: „Die Freiheit und der Frieden siegt“
lg Meggie
LikeLike
Liebe Meggie. Danke dir vielmals für dein Kommentar und die Solidarität mit der Ukraine! Diese können wir jetzt auf allen Ebenen brauchen! Viele Grüsse und #standwithukraine. Lena
LikeGefällt 1 Person