Liebe Emma, lieber Moritz. Ein weiteres Gericht, welches zum Standard-Repertoire in unserer Familie gehört. Ein Seelenwärmer für kalte Herbsttage. Ihr mögt diese einfachen Kartoffelpuffer (ukrainisch: deruny) sehr, deshalb gehören sie auch in eures Kochbuch. Neulich, nach einem langen Arbeitstag fuhr ich nach Hause, und wurde von eurem Grossmami, meiner Mutter, mit einem Teller frisch ausgebackener Kartoffelpuffer empfangen. Ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit kommt in einem auf – egal in welchem Alter.
Nun zu unserer Familienversion der Kartoffelpuffer, die schon meine Oma für mich zubereitet hat – auf dem Bild ist auch ihr Silberbesteck. Richtig gut schmecken sie direkt ab der Pfanne und mit viel Crème fraîche dazu – Beilage Nummer 1 bei vielen ukrainischen Gerichten.
Zutaten
für 4 Personen
700 g mehligkochende Kartoffeln, geschält gewogen
2 Eier
1 grosse Zwiebel, geschält
Salz, Pfeffer
1 EL Weissmehl
Zubereitung
Kartoffeln fein reiben (die kleinste Reibe). Falls die Kartoffelsorte zu wässrig ist und viel Saft abgibt, etwas Saft abgiessen. Die Zwiebel dazu reiben. Salzen, pfeffern. Eier, dann Weissmehl unterrühren.
Etwas raffiniertes Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils 1 EL vom Teig nehmen und die Kartoffelpuffer portionsweise beidseitig anbraten, bis sie goldbraun sind. Ich backe sie aus auf Stufe 5/6, dann auf 4 reduziert. Sofort servieren. Crème fraîche dazu reichen.
Anmerkung: für eine kleinere Portion von 500 g Kartoffeln gebe ich 1 Schalotte, 1 kleines Ei und 1 TL Mehl dazu.

Ich liebe Kartoffelpuffer, es schaut so sehr lecker aus.
Lg Alisa
LikeGefällt 1 Person
Liebe Alisa, vielen Dank! Sie sind wirklich super lecker und so einfach.
LikeLike