Drinks, Emma & Moritz
Hinterlasse einen Kommentar

Erdbeer-Gin-Tonic und Kita-Abschluss

Liebe Emma, lieber Moritz. Heute ist ein besonderer Tag – euer Kita-Abschluss. Du, Emma warst sehr traurig darüber, während Moritz dies lockerer genommen, oder vielleicht überspielt hat. Die jüngeren Kinder und Jonny haben euch gesagt, dass sie euch vermissen werden. Hasret und Denise können sich die Gruppe nicht ohne euch vorstellen. Lory hat euch zu einem Besuch eingeladen, und Isa fest zum Abschied gedrückt. Sehr rührende Momente. Für einige von ihnen geht es auch weiter mit dem nächsten Schritt. Und allen wurde heute nochmals bewusst, dass nichts so beständig ist, wie die Veränderung. Ihr hattet eine sehr schöne Kita-Zeit. Ich bin stolz, wie ihr alles gemeistert habt. Ich würde mir wünschen, dass euch weiterhin so liebevolle herzliche Menschen auf eurem Weg begegnen. Und dass ihr möglichst viel dieser kindlichen Leichtigkeit auch noch als Erwachsene behält.

Zu Feier des Tages gab es für uns Erwachsenen einen Erdbeer-Gin-Tonic. Und so wird er gemacht (Idee habe ich mir mal in Falstaff aufgeschnappt):

Zutaten
1 Glas
3 Erdbeeren, in Scheiben
4 Eiswürfel
5 cl Gin (Kräutergeschmack nicht zu intensiv, ich bevorzuge Bombay oder Turicum)
20 cl Tonic
4 schwarze Pfefferkörner

Zubereitung
Zuerst den Gin ins Glas füllen, dann die Erdbeeren und Eiswürfel dazu geben. Pfefferkörner darüber streuen. Mit Tonic auffüllen.

An diesem goldenen Herbsttag im Oktober 2017 hat eure Kita-Eingewöhnung begonnen.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: Drinks, Emma & Moritz
Getaggt mit:

von

Mein Name ist Lena. Kochen war schon immer eine grosse Leidenschaft. Dieser Blog ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, für meine Kinder Emma & Moritz unsere gemeinsamen Erlebnisse rund um Kochen und Geniessen in einer Art Kochtagebuch festzuhalten. Ob zu Hause, auf Reisen oder unterwegs in unserem geliebten Zürich. Ich freue mich, auch mit euch diese Momente und unsere Lieblingsrezepte zu teilen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s